Unser Programmangebot
Begegnung
Erstkontakt mit den Häftlingen
Aktivitäten zur Förderung von Zusammenarbeit und die Entstehung informeller Unterstützung. Begegnungsevent in der Anstalt in Zusammenarbeit mit der
Anstaltsleitung und der lokalen Gefängnisseelsorge.
Zuteilung eines ehrenamtlichen Betreuers. Wenn möglich, kann der schon existente Betreuer dem „Neues Leben“ -Team beigefügt werden.
Interessierte Häftlinge können sich in der Selbsthilfegruppe „Neues Leben“ einschreiben. Aufnahme ist nur nach Rücksprache mit der Anstaltsleitung und der
lokalen Gefängnisseelsorge möglich.
Bildung
Selbsthilfegruppe „Neues Leben“ (Auf dem christlichen Glauben basierendes Programm mit Ausweitung zur Resozialisierung).
Wenn noch nicht bei der lokalen Seelsorge durchgeführt oder anderen verwandten Organisationen:
•
12 Schritte Kurs
•
Lebenswerte „Wer bin ich“
•
Religiöse Betreuung
•
Alpha Kurs/Bibelstunde
•
Christentum erklärt
Resozialisierungskurs „Mein Neues Leben“
Dieser Kurs beinhaltet Themen wie:
•
Realistische Selbsteinschätzung
•
Tat-, bzw. Schuldeingeständnis, Wiedergutmachung
•
Eigenverantwortung und Identitätsbestimmung
•
Selbsterkenntnis und Zielsetzung
•
Anti-Gewalt Therapie und Familienrückführungsprogramm (nur mit Einverständnis des Kandidaten)
•
Persönliche Veränderung
„Reset“ (Neustart) Programm
nach der Haftentlassung im Covenant Haus Center
Dieser Kurs gibt den Teilnehmern die Gelegenheit, sich untereinander auszutauschen und ihre jetzigen Umstände objektiv abzuschätzen, sowie eine
zukünftige Lebensweise zu planen.
Die Vorgangsweise ist lediglich eine grundsätzliche Begegnung der Teilnehmer mit ihrer eigenen Situation und den sich daraus ergebenen Konsequenzen;
und das, in der Gruppe natürlich nur im übertragenen Sinne.
Übergangsbeihilfe in Vorbereitung, und nach der Entlassung (“durch das Tor“-Unterstützung, zugeschnitten auf die individuellen Bedürfnisse und in
Zusammenarbeit mit gesetzlichen Leistungen)
Unter der Leitung des begleitenden ehrenamtlichen oder Vollzeitmitarbeiters/Mentors, und in Zusammenarbeit mit der Sozialbehörde und anderen
relevanten Ämtern, werden Notwendigkeiten, wie finanzielle Unterstützung, Familienkontakt, Unterkunft, und mögliche Ausbildungs- oder Arbeitsvermittlung,
erkundet und empfohlen.
Im Falle familiärer Zerwürfnisse ist für Inhaftierte und Verwandte eine Vermittlung in das Familienrückführungsprogramm schon vor Haftende verfügbar.
Nachfolgebetreuung und Unterkunft im Covenant Haus Center
Alle angemeldeten Kandidaten, ob wohnhaft im Center oder außerhalb ansässig, können sich nur nach Absolvierung des Resozialisierungskurses „Mein
Neues Leben“ für die Teilnahme am „Reset“ (Neustart) Programm qualifizieren.
Für Ex-Häftlinge ohne Familienzugehörigkeit gewährt die Covenant Haus (gUG), betreutes Wohnen in einer drogen- und suchtfreien Umwelt im Covenant
Haus Center bis zu maximal 2 Jahren.
Angebot der Selbsthilfegruppe „Neues Leben“ (siehe oben) im Center (nur für Kandidaten, die nicht an diesen Kursen während der Haft teilgenommen
haben).
Das „Reset“ (Neustart) Programm ist die Fortsetzung und Verwirklichung des Resozialisierungsprogramms „Neues Leben“ und besteht aus den, in diesem
Programm gewonnenen Erkenntnissen, gefassten Entscheidungen, und der Bestrebung, die gesetzten Ziele zu verwirklichen.
Unterstützung bei Aus- und Weiterbildung, sowie bei der Vermittlung von Arbeitsplätzen.
In Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit ist Unterstützung bei der Arbeitssuche, die Vermittlung von Aus-, und Weiterbildungsplätzen sowie von
Praktika erhältlich.
Sollte der Kandidat sich für die existierenden Berufszweige eignen, ist auch eine Anstellung in den eigenen oder anderweitig assoziierten Betrieben möglich.
Die Covenant Haus gUG (haftungsbeschränkt), in Zusammenarbeit mit der Anstaltsleitung und den lokal tätigen Gefängnisseelsorgern, strebt an in jeder
Vollzugsanstalt (Gefängnis oder Jugendstrafanstalt), in dem die Organisation tätig ist, in der Regel 1 bis 2 Sitzungen pro Woche durchzuführen. Diese sollten
auf die Möglichkeiten abgestimmt sein, die in der JVA zur Verfügung stehen.